
Podologische Komplexbehandlung
Eine Podologische Komplexbehandlung umfasst die Maßnahmen der Hornhautabtragung als auch die Nagelbearbeitung. Die Abtragung der verdickten Hornhaut dient der Vermeidung von drohenden
Hautschädigungen wie Fissuren, Ulzera und Entzündungen durch spezifische Techniken der Schälung und des Schleifens der Haut unter Schonung der Keimschicht.
Termin anfragen
Hautschädigungen wie Fissuren, Ulzera und Entzündungen durch spezifische Techniken der Schälung und des Schleifens der Haut unter Schonung der Keimschicht.
Die Nagelbearbeitung dient der verletzungsfreien Beseitigung abnormer Nagelbildungen zur Vermeidung von drohenden Schäden an Nagelbett und Nagelwall durch spezifische Techniken wie Schneiden, Schleifen und/oder Fräsen.
Werden lackierte Fußnägel vor der Behandlung zuhause nicht ab lackiert, behalte ich mir vor, die podologische Behandlung nicht durchzuführen.
Podologische Teilbehandlung

Behandlung von nur einem Problem z.B. Entfernung von Hühneraugen, Abtragen der Hornhaut an
Termin anfragen
den Fersen, beschleifen eines vom Nagelpilz befallenen Nagels, Nägel schneiden und begradigen, Behandlung eines eingewachsenen Nagels.
Bein- und Fußmassage

Bereits 2700 v. Ch. wurden in China mit Massagen Leiden gelindert. Durch Reiben, Klopfen und Streichen werden Adhäsionen (Verklebungen) gelöst und die Muskulatur entspannt. Ziel der Massagen sind heilen, entspannen und Prävention.
Im Bereich der Podologie haben wir die Möglichkeit mit einer Bein- und Fußmassage, die sich auf die Füße und den Unterschenkel bezieht eine Podologische Komplexbehandlung abzuschließen.
Diese Massage ist eine Summe von
Im Bereich der Podologie haben wir die Möglichkeit mit einer Bein- und Fußmassage, die sich auf die Füße und den Unterschenkel bezieht eine Podologische Komplexbehandlung abzuschließen.
Diese Massage ist eine Summe von
Einwirkungen, die zum Zwecke der Heilung oder Linderung auf den menschlichen Körper mit den Händen ausgeführt wird. Es kommt zu einer Hyperämisierung und Detonisierung (Spannung fällt ab, Muskulatur lockert sich) in den massierten Gebieten. Durch die Mehrdurchblutung führt sie auch zu einer deutlichen Erwärmung und Rötung.
Menü
Beratung & Anamnese

Beratung
Gerne beraten wir Sie zu einem Anliegen oder einer Sorge die Sie haben.
Befunderhebung durch Anamnese
Die Anamnese, oder auch Vorgeschichte, ist die professionelle Erfragung von potenziell medizinisch relevanten Informationen durch den Podologen.
Überprüft werden:
- Angiologische Befunderhebung (Gefäßsystem)
- Neurologische Befunderhebung (Nervenschädigungen)
- Orthopädische Befunderhebung (Überprüfung der Fußgelenke)
- Dermatologische Befunderhebung (Hautveränderungen)